Auch Oskars Sohn Werner Hempel (geb.1904 
                    in Dresden) schlug die Bildhauerlaufbahn ein. Nach dem Studium 
                    an der Kunsthochschule  
                    Dresden wurde er 1920 Mitglied der Reichskammer der Bildenden 
                    Künste und spezialisierte sich auf die Rekonstruktion 
                    und Restaurierung der historischen Bausubstanz Dresdens. Nach 
                    der Zerstörung der Stadt war sein Können sehr gefragt. 
                    Bei den Restaurierungsarbeiten des barocken Dresdner Zwingers 
                    ging ihm bereits sein Sohn Christian 
                    Hempel zur Hand.     | 
               
              | 
           
            
              
              | 
            |